STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner*innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit
einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland,
zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem
weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Die Kreisstadt Mettmann sucht für das Amt Stadtkasse und Steuern eine
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich
Zahlungsabwicklung und Mahnwesen
für die Abteilung Stadtkasse in Vollzeit. Die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A8 (Laufbahngruppe 1.2) LBesG NRW ausgewiesen und zum
nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.08.2023 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Bereich der Personenkonten für Grundsteuer, Grundabgaben, Vergnügungssteuer, Hundesteuer und Wettbürosteuer (u.a. Buchung der Zahlungseingänge, Stamm datenpflege, Kontenpflege),
- Bearbeitung des Mahn- und Vollstreckungsverfahrens, insbesondere Führung sämtlichen Schriftverkehrs mit den Schuldnern, Insolvenzanmeldungen, Anmeldung zur Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung sowie Eintragung von Sicherungshypotheken,
- bei nicht beizutreibenden Forderungen Vorbereitung der Vorschläge für die Fachabteilung zur Niederschlagung und zur Beantragung von Erzwingungshaft.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (erfolgreich bestandener Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgang I),
- oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer nicht-technischer Dienst),
- oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im verwaltend-kaufmännischen Bereich (z.B. Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement),
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Abgabenrecht sowie Vollstreckungsrecht bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese Bereiche,
- Erfahrungen in der Anwendung der eingesetzten Software ab-data sind wünschenswert,
- schnelle Auffassungsgabe und sehr gutes Zahlenverständnis,
- strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Wir bieten:
-
die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung,
-
die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
-
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte,
-
weitere finanzielle Leistungen (z.B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt
sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen),
-
die Teilnahme an interessanten Angeboten im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann
fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der
Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des
Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Amtsleiter, Herr Heller, unter der Telefonnummer 02104/980-230 gerne
zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.07.2022.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber
freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie
bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt
nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und
danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie
Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter
Angabe der Kennung „1.1.2/2.2.1-2022/44“ gerne an die
Personalabteilung, Frau Barczak, unter der Telefonnummer 02104/980-173.