STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner*innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit
einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland,
zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem
weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Die Kreisstadt Mettmann sucht für das Sozialamt eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im
Bereich Unterkünfte und Wohnungswesen
Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 12 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) ausgewiesen und zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Flüchtlingen, Asylbewerbenden, Aussiedlerinnen und Aussiedlern sowie Obdachlosen in den städt. Unterkünften, insbesondere:
- Betreuung und Beratung in sozialen Fragen
- sozialarbeiterische Begleitung von jungen Erwachsenen und ehemaligen minderjährigen Flüchtlingen nach Beendigung der Jugendhilfe
- aufsuchende Arbeit im Bereich des drohenden Wohnungsverlustes/der drohenden Verwahrlosung insbesondere
- Präventionsarbeit bei (drohenden) Räumungen
- sozialarbeiterische Begleitung bei drohendem Wohnungsverlust/drohender Wohnungsräumung
- sozialarbeiterische Begleitung bei Problemen aufgrund von Krankheit oder persönlichen Krisen
- sozialarbeiterische Begleitung bei drohender Verwahrlosung aufgrund physischer oder psychischer Probleme
- Umsetzung und Begleitung des Konzeptes zur Unterbringung Obdachloser auf dem freien Wohnungsmarkt
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Vertiefung und Erweiterung der fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
- Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie eines Fahrzeuges, verbunden mit der Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen
Wir bieten:
-
die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
-
die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
-
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
-
weitere finanzielle Leistungen (z.B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt
sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
- die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
- die Möglichkeit zum Leasen eines Fahrrades oder E-Bikes
-
die Teilnahme an interessanten Angeboten im Rahmen der Gesundheitsförderung
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann
fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der
Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des
Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Sozialamtsleitung, Frau Anja Karp, E-Mail: anja.karp@mettmann.de, telefonisch unter der Telefonnummer 02104/980-450 gerne
zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.06.2023.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber
freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie
bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt
nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und
danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie
Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter
Angabe der Kennung „1.1.2/4.3.1-2023/46“ gerne an das Personalmanagement, Frau Barczak, unter der Telefonnummer 02104/980-173.