Mettmann (ca. 40.000 Einwohner*innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Die Kreisstadt Mettmann sucht für die Abteilung Kindertagesbetreuung des Jugendamtes eine
in Teilzeit mit 28 Wochenstunden. Die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 a TVöD (Anlage C, Sozial- und Erziehungsdienst) ausgewiesen und zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Der Stützpunkt Kindertagespflege ist ein Angebot der Fachberatung Kindertagespflege, um bei Ausfällen von Kindertagespflegepersonen die Betreuung der Kinder vertretungsweise und zeitnah sicher zu stellen. Derzeit stehen bereits zwei teilzeitbeschäftigte Erzieherinnen für dieses Angebot zur Verfügung. Durch die Besetzung einer weiteren Stelle soll das Vertretungsangebot hinsichtlich der Platzzahlen und der Betreuungszeiten ausgeweitet werden. Die Betreuung der hauptsächlich unter dreijährigen Kinder erfolgt in kindgerechten Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses oder bei Bedarf direkt in den Großtagespflegestellen. Flankierend zu den Vertretungseinsätzen bietet der Stützpunkt Kindertagespflege Spielgruppenangebote für die Kindertagespflegepersonen mit ihren Kindern an.
Die Stadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Stadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Koordinatorin für den Bereich Kindertagespflege, Frau Fritsche, unter der Telefonnummer 02104/980-475 und die Abteilungsleiterin Frau Beck unter der Telefonnummer 02104/980-430 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Mutz, unter der Telefonnummer 02104/980-167.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.05.2022.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.2 - 2022/26“ gerne an die Personalabteilung, Frau Mutz, unter der Telefonnummer 02104/980-167.