
STELLENAUSSCHREIBUNG
Beim VHS-Zweckverband der Städte Mettmann und Wülfrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Erteilung von Auskünften zum vhs-Kursprogramm
- Annahme und Verarbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
- Erfassung und Pflege von Teilnehmendendaten
- Teinehmendenbetreuung
- Raumplanung
- Veranstaltungsorganisation und -betreuung
- Abrechnung von Kursen und Einzelveranstaltungen
- Mahnwesen
- Unterstützende Tätigkeiten für die Buchhaltung
- Verwaltung und Begleitung von vhs-Kursen: TN-Verwaltung, Vertragserstellung, Honorar-Abrechnungen, Datenpflege und -kontrolle
- Mitwirkung bei Kursplanung, Kursdokumentation, Anwesenheitskontrollen
- Posteingang und -bearbeitung
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
- mehrjährige Berufserfahrung
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
- Kunden- und Serviceorientierung
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit und regelmäßigen Weiterbildung
Darüber hinaus wären wünschenswert:
- Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern „Volkshochschule“ oder „Bildungswesen allgemein“
- die Bereitschaft auch gelegentlich außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein
Das bieten wir Ihnen
- eine unbefristete Beschäftigung als Angestellte_r im öffentlichen Dienst
- eine Position mit vielseitiger Aufgabenstellung
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-V
Der VHS-Zweckverband Mettmann-Wülfrath fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Volkshochschule, Herr Wessel, unter der Telefonnummer 02104/1392-31.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.04.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und
danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie
Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter
Angabe der Kennung „1.1.2/VHS-2025/49“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.