Image

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Wir als Kommunaler Sozialdienst begleiten, beraten, vernetzen, unterstützen und schützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Ein wichtiger Grundstein unserer Arbeit liegt in unserer vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit im Team und der Vielfältigkeit unserer Fachkräfte. Die Abteilung umfasst die Allgemeine Jugendhilfe sowie die Fachdienste Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung, Jugendhilfe im Strafverfahren und Eingliederungshilfe. Letztere wird perspektivisch als dem Kommunalen Sozialdienst herausgelöst. Werden Sie ein Teil unseres Teams indem Sie unsere Leitung werden und tragen Sie durch Ihre Einzigartigkeit zu unserer Vielfältigkeit bei. 


Wir suchen

Abteilungsleitungen (m/w/d) für den Kommunalen Sozialdienst

Die Stellen sind in Entgeltgruppe S18 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienste) (Entgelttabelle) ausgewiesen und ab dem 01.07.2025 unbefristet und in Teilzeit zu besetzen. Insgesamt steht ein Stundenumfang von 60 Wochenarbeitsstunden zur Verfügung. Das Kontingent kann je nach Konstellation im Stundenumfang variabel besetzt werden. Wir sind offen für flexible Lösungen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

    • Leitung, Organisation, Koordinierung und Verantwortung der Dienstgeschäfte für die Abteilung Jugendhilfe (Kommunaler Sozialdienst)
    • Personalführung der ca. 20 Mitarbeitenden inkl. Vereinbarung, Kontrolle und Steuerung von Leistungszielen
    • Fachcontrolling in Zusammenarbeit mit der Jugendamtsleitung und der Abteilungsleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer strategischen, wirkungsorientierten Steuerung (Steuerungsinstrumente) für die Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige und Eingliederungshilfen
    • Produktverantwortung für das Produkt der Budgetkontrolle und -steuerung inkl. Fach- und Finanzverantwortung sowie Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Budgetverwaltung in der Abteilung
    • Fach- und Entscheidungsverantwortung in schwierigen Fällen und in Fällen von grundsätzlicher Bedeutung sowie Fachberatung und persönliche Beteiligung bei hochstrittigen, komplexen und schwierigen Einzelfällen
    • Weiterentwicklung der fallunabhängigen Arbeit nach dem SGB VIII und der persönlichen Hilfen nach dem SGB XII unter Einbeziehung des stadtteilorientierten, lebensweItbezogenen Ansatzes
    • konstruktive Mitarbeit in entsprechenden Fachgremien
    • Fachberatung und Kontrolle in Kindeswohlüberprüfungsverfahren nach § 8a SGB VIII und gerichtlichen Verfahren
    • Prüfung, Bescheidung und insbesondere Widerspruchsbearbeitung in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelische Behinderungen, Inobhutnahmen
    • Konflikt- und Krisenmanagement
    • Kooperation mit sozialen Einrichtungen und Diensten sowie konstruktive Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
    • Erarbeitung von Konzepten und Kooperationsvereinbarungen zur Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
    • Mitwirkung bei der praktischen Implementierung der fachlichen und rechtlichen Standards aus dem KJSG und Landeskinderschutzgesetzes NRW in die kommunale Praxis
    • Organisation, Koordination sowie Beteiligung an der Rufbereitschaft des Jugendamtes
    • Übernahme der stellvertretenden Jugendamtsleitung ab September 2026

Das bringen Sie mit

    • abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennun
    • umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung sowie den Verordnungen und Vorschriften
    • mehrjährige Berufserfahrung in der KSD/ASD-Tätigkeit sowie idealerweise Führungserfahrung in diesem Bereich


    Darüber hinaus

    • Erfahrung sowie Sicherheit im Umgang mit den erforderlichen Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften, insbesondere der Sozialgesetzbücher I,II VIII, X und XII
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
    • Fähigkeit zum planvollem, eigenverantwortlichem und engagiertem Handeln,
    • unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit
    • Einfühlungsvermögen und Korrektheit im Umgang mit Bürgern,
    • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
    • starke physische und psychische Belastbarkeit
    • adäquates und selbstständiges Agieren in Notsituationen
    • IT-Kenntnisse
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit auch in den Abendstunden und am Wochenende sowie die regelmäßige Übernahme der Rufbereitschaft
    • Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie eines Fahrzeuges, verbunden mit der Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen

    • ein Leitungscoaching bzw. eine Fortbildung zur weitergehenden Qualifizierung in der Leitungsaufgabe
    • eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
    • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
    • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
    • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
    • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
    • die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
    • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
    • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
    • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
    • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

    Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

    Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Jugendamtsleiter, Herr Paas, unter der Telefonnummer 02104/980-420 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.06.2025.

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.3-2025/67“ gerne an das Personalmanagement, Frau Barczak, unter der Telefonnummer 02104/980-173.



Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung